Jetzt anmelden zur digitalen Veranstaltung: Ich kann kochen! in Bayern

Praktische Ernährungsbildung als Präventionsansatz im Setting Kita und Grundschule

Wie Ich kann kochen! das gesunde Aufwachsen von Kindern in Bayern unterstützen kann

Vor über fünf Jahren ist die Initiative Ich kann kochen! gemeinsam von BARMER und Sarah Wiener Stiftung ins Leben gerufen worden. Seitdem haben wir als Deutschlands größte Initiative für praktische Ernährungsbildung von Kita- und Grundschulkindern bundesweit über 22.000 ErzieherInnen, LehrerInnen und andere pädagogische Fachkräfte zu GenussbotschafterInnen fortgebildet und damit über 12 Prozent aller Kitas und Grundschulen und mehr als 1 Million Kinder in ganz Deutschland erreicht. 

Wir laden Sie herzlich zu unserer digitalen Veranstaltung am 08. Juni von 10 – 11:30 Uhr ein. Wir möchten Ihnen einen Einblick in die Initiative geben und ins Gespräch kommen, wie Ich kann kochen! das gesunde Aufwachsen von Kindern in Bayern unterstützen kann.   

Das erwartet Sie: 

  • Begrüßung  
    Prof. Dr. Claudia Wöhler | Landesgeschäftsführerin der BARMER in Bayern,
    Gerrit Bornemann | Projektleiter Ich kann kochen!

  • Impulsvortrag: Gesundheit weiter gedacht 
    - Prävention und Gesundheitsförderung im nicht betrieblichen Setting

    Prof. Dr. Claudia Wöhler | Landesgeschäftsführerin der BARMER in Bayern

  • Einblick in 5 Jahre Ich kann kochen!
    Verena Laubenbacher | Referentin der Sarah Wiener Stiftung

  • Interview mit der Stadt Memmingen: Eine Kommune hat sich auf den Weg gemacht
    Bernhard Hölzle | Leiter Amt für Kindertageseinrichtungen der Stadt Memmingen,
    Carolin Decker-Kühne | Leitung einer Kindertageseinrichtung der Stadt Memmingen

  • Praktischer Einblick in die Online-Fortbildungen der Initiative
    Julia Kasten | Trainerin Ich kann kochen!

… sowie Raum für Austausch und Vernetzung 

Moderation:  
Jochen Binder | Referent Prävention der BARMER in Bayern, 
Verena Laubenbacher | Referentin der Sarah Wiener Stiftung

Die Teilnahme ist kostenfrei und findet virtuell über die Plattform Cisco Webex statt.

Anmeldung zur digitalen Veranstaltung am 08. Juni 2021, 10 – 11:30 Uhr 

Ich stimme einer elektronischen Speicherung und Verarbeitung meiner eingegebenen Daten zur Beantwortung meiner Anmeldung zu. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an ichkannkochen@sw-stiftung.de widerrufen werden.

Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen, welchen Beitrag praktische Ernährungsbildung zu einer gelingenden Gesundheitsförderung in Kitas und Grundschulen leisten kann und welche Anknüpfungspunkte es in Ihrer Region gibt. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Fachberatungen, ProjektkoordinatorInnen und VerwaltungsmitarbeiterInnen aus den Bereichen Gesundheit, Prävention, Kindertagesbetreuung und Schule. Darüber hinaus sind alle Interessierten herzlich willkommen.  

Hintergrund der Initiative 

Mit Ich kann kochen! wollen die BARMER und die Sarah Wiener Stiftung die Gesundheit von Kindern fördern, ihre Ernährungskompetenzen stärken und den Spaß am Kochen wecken. Laut der BZgA stagniert der Anteil übergewichtiger Kinder und Jugendlichen in Deutschland seit Jahren bei rund 15%. Neben dem Elternhaus sind es die Betreuungs- und Bildungseinrichtungen, die das Essverhalten der Kinder über ihre Verpflegungsangebote und pädagogischen Konzepte maßgeblich mitprägen. In den Einrichtungen werden alle Kinder unabhängig ihres sozialen Hintergrunds erreicht. Ernährungsmomente finden dort täglich statt. Deshalb sei es nicht die Frage, ob wir Ernährungsbildung machen, sondern wie wir sie gestalten, meint der Projektleiter Gerrit Bornemann. Ich kann kochen! hat seit dem Start vor fünf Jahren bereits mehr als eine Million Kinder erreicht und ist damit die größte bundesweite Initiative für praktische Ernährungsbildung von Kita- und Grundschulkindern. Qualität und Wirkung des Bildungsangebots wurden wissenschaftlich evaluiert und bestätigt. Ich kann kochen! ist ein IN FORM-Projekt der Bundesregierung. 

Wir möchten dazu beitragen, Ernährungsbildung fest in Kitas und Grundschulen zu verankern. Wie das genau geschieht und wie Ich kann kochen! auch in Ihre Einrichtungen kommen kann, erfahren Sie am 8. Juni online. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebestätigung aus. 

 

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt

Verena Laubenbacher
Referentin Kooperationen

030 166370-109
v.laubenbacher@sw-stiftung.de